News

Pioniere gesucht – Gestalten Sie Szenarien für mitteldeutsches Obst!

26.03.2025

Sie arbeiten in der Obstproduktion, -verarbeitung oder -vermarktung? Sie sind in Beratung, Forschung, Verwaltung oder Politik mit dem Thema Obstbau in Mitteldeutschland befasst? Dann werden Sie Teil unserer „Pionierszenarien“!

Das Projekt „Mitteldeutsche Innovationsregion Obstbau MIRO“ sucht insgesamt fünf engagierte Personen aus dem Wertschöpfungsnetzwerk Obst, die ihr Wissen, ihre Ansichten und Ideen für die Gestaltung von einbringen möchten. Die Zukunftsszenarien für MIRO sind ein wichtiger Zwischenschritt für die mittelfristige Diskussion der Zukunft der Branche und den Dialog in der Region in den kommenden zwei Jahren.

Was erwartet Sie?

  • Ein individuelles Briefing zu Zweck, Umfang und Mehrwert ihrer Beteiligung
  • Ein persönliches, etwa 3-stündiges Interview zur gemeinsamen systematisch Betrachtung der Zukunftsregion
  • Exklusiver Zugang zu unseren Expertinnen und Experten
  • Als Ergebnis: Ihr individuelles, veröffentlichtes Zukunftsszenario im Rahmen der Studie „Pionierzukünfte für den Obstbau in Mitteldeutschland“

Was sollten Sie einplanen?

  • Zeit für die Vorbereitung und Einarbeitung in die zu besprechenden Themen (ca. 2-3 Stunden)
  • Zeit für das Interview (ca. 3 Stunden, Wir kommen gern zu Ihnen!)
  • Zeit für die Korrekturschleife Ihres Szenarios (ca. 2 Stunden)

Ihr Mehrwert:

  • Systematische Auseinandersetzung mit der regionalen Wertschöpfung
  • Ein auf Ihre Sichtweise zugeschnittenes Zukunftsszenario
  • Vernetzung mit anderen Zukunftsdenkern der Branche

Interessiert? Melden Sie sich bis 20. April 2025 bei Valentin Knitsch (valentin.knitsch@isi.fraunhofer.de).

Möchten Sie mehr erfahren, was Pionierszenarien sind und wie wir diese gemeinsam mit Ihnen erarbeiten? Dann informieren Sie sich hier: www.obstbau-digital.de/zukuenfte

Weitere Beiträge

NewsVeranstaltungen

2. Mitteldeutscher Digitaltag

21.01.2025
Netzwerktreffen für alle Wertschöpfungspartner des Obstbaus in der Region https://obstbau-digital.de/wp-content/uploads/2024/10/FhIVV_202506-Final-03-Lang_MDDT-5MBs.mp4   Wie kann die Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Obst…